Fahrtkosten und Zahlungsweise

Behandlungskosten

Das Erstgespräch am Telefon zum gegenseitigen Kennenlernen und um mir kurz Ihr Problem zu schildern (bis zu 15 Minuten), damit ich mich auf Ihr Tier vorbereiten kann, ist für Sie kostenlos. Hier können Sie einen Eindruck von mir gewinnen und dann entscheiden, ob Sie mich zur Behandlung Ihres Tieres heranziehen möchten.

In diesem Erstgespräch können Sie mir mitteilen, was Ihrem Tier fehlt bzw. weshalb Sie meine Behandlung für Ihr Tier wünschen.

Wir werden dann hier - wenn Sie sich für die Behandlung bei mir entscheiden - schon ein Vor-Anamnese-Gespräch über Ihr Tier führen, damit ich weiß, worum es geht und was ich für den Termin bei Ihnen vorbereiten kann. Dieses Anamnese-Gespräch kann bei Ihnen beim ersten Besuch stattfinden oder vorab telefonisch und ist Teil der Behandlung und wird zum Behandlungspreis abgerechnet.

Für die Behandlung berechne ich 60 € pro Stunde, was eine übersichtliche Abrechnung gewährleistet. Für eine halbe Stunde sind es 30 €. Die Abrechnung kann minutengenau erfolgen. Dieser Stunden-Satz gilt auch für weitere telefonische Beratungsgespräche für ein bereits von mir untersuchtes Tier, wenn sich eine neue Erkrankung manifestiert, und eine erneute Beratung benötigt wird. Kurze Telefonate zu dem bereits in Therapie befindlichen Thema des Patienten oder Rückfragen nach einem Vor-Ort-Termin werden nicht berechnet. Das gehört bei mir zum Service :-). Im Preis inbegriffen ist die Vor- sowie die Nachbereitung unseres Termins bei Ihnen. Wenn Sie es wünschen, erhalten Sie von mir danach eine Email mit der Zusammenfassung des Gesprächs (diese wird nach Zeitaufwand berechnet), wo Sie das Besprochene sowie die Therapievorschläge in Ruhe nachlesen können.

Die natürlichen Heilmittel, welche ich Ihrem Tier dann gegebenenfalls verordne, sind grundsätzlich meist sehr kostengünstig, da natürliche Heilmittel generell nicht teuer sind.

Man kann eine Therapie anwenden, oder auch eine Kombination von Therapien. Die Mykotherapie lässt sich sehr gut mit der Phytotherapie und der Homöopathie zusammen anwenden. Die Mittel beeinflussen sich gegenseitig nicht (es gibt Ausnahmefälle, auf diese achte ich und wende natürlich Mittel, welche sich gegenseitig abschwächen nicht an) und können sehr gut parallel gegeben werden. Auch die Kombination mit den Bachblüten ist möglich. Im Gegenteil ergänzen sich die Mittel bei der richtigen Wahl noch.

Es kommt ganz darauf an, was zu tun ist, und wofür meine Hilfe benötigt wird. Jede mögliche oder in Ihrem Fall besonders empfehlenswerte Therapieform werde ich ausführlich mit Ihnen besprechen und Sie entscheiden hinterher, was für Sie und Ihr Tier in Frage kommt.

Der erste Besuch bei Ihnen, bei dem Sie mir alles zur Geschichte Ihres vierbeinigen Patienten erzählen und mir alle Fragen beantworten, wo ich ihn in Augenschein nehme und ihn untersuchen werde, ist je nach Fall natürlich der längste.

Selbstverständlich ist ein kürzeres Gespräch, bei dem es um einen leichten Fall geht, oder nur um eine Beratung z. B. bei einer Parasitenproblematik, bezüglich einer guten ausgewogenen Ernährung oder ähnlichem entsprechend günstiger.

Die Folgegespräche bzw. Folgebesuche auch nach einer ausführlichen Erstanamnese werden dann deutlich kürzer und günstiger sein.

 

Ich bitte um Barzahlung (keine Kredit- oder EC-Karte) im Anschluss an die Behandlung. Nach der Behandlung werde ich Ihnen eine Rechnung ausstellen.

Bei Online-Beratungen ist der Rechnungsbetrag sofort nach erbrachter Leistung fällig.

 

Fahrtkosten

Für folgende Stadtteile von Trier fallen keine Fahrtkosten an: Trier Süd, Weismarck, Feyen, Euren und Heiligkreuz.

 

Alle weiteren Orte werden mit 1,50 € pro km (nur Hinfahrt) berechnet. Leider musste auch ich aufgrund der stark gestiegenen Benzinpreise nun meine Pauschale anpassen. Aber es besteht auch fast immer die Möglichkeit, einen Beratungstermin online oder telefonisch zu gestalten, wenn bereits eine Diagnose gestellt ist. Fragen Sie mich, ob es in Ihrem individuellen Fall möglich ist. Dann fallen keine Fahrtkosten an.