Niere und Urogenitaltrakt der Katze
....
Bei den häufigsten Gesundheitsproblemen der Katze sehen Sie bei näherer Betrachtung, es geht viel um die Nieren. Bei Katzen sind die Nierenprobleme je älter sie werden, mehr oder weniger bei fast jeder Katze ausgeprägt. Umso wichtiger ist es, hier vorzubeugen. Und Sie glauben nicht, wie viel man hier auch wirklich tun kann ohne allzu großen Aufwand.
Ein ganz ganz wichtiger Teil ist die Ernährung, da sie – wenn man nicht das richtige Futter wählt – den Hauptfaktor für Probleme im Alter darstellt. Leider wissen das die wenigsten Katzenbesitzer und verlassen sich auf die überall käuflichen „guten“ und in der Werbung vielversprechend angepriesenen Futter.
Das kann leider in vielen Fällen lebensbegrenzend für die Katze sein, da viele Futter Zucker, Karamell, künstliche Aromen und vor allem Getreide enthalten. Alles Gift für die Nieren und den Körper der Katze.
Zucker und Karamell haben in der Katzennahrung nichts zu suchen und können frühzeitig Diabetes mellitus auslösen. Und häufig sind sie versteckt und auf den ersten Blick gar nicht erkennbar.
Eine gute und gesunde artgerechte Fütterung unserer Samtpfoten ist die Voraussetzung für ein glückliches langes Katzenleben, das kann man gar nicht oft genug betonen. Und das gewährleisten nicht viele der bekannten angebotenen Fertigfutter. Es gibt auch sehr gute, aber die muss man erstmal finden.
Sprechen Sie mich an, die häufig falsche Fütterung kann unsere Samtpfote beträchtlich belasten und sich sogar stark auf ihre Lebenserwartung auswirken. Ich berate Sie gerne und eingehend in Bezug auf was Sie achten sollten bei der Futterwahl.
Und ich kann Ihnen einige Tricks verraten, wie Sie Ihre Katze zu vermehrtem Trinken bringen – man kann sie durchaus überlisten ;-).
Natürlich ist es dann nicht ganz so einfach, diese wählerischen Wesen von „Chips und Gummibärchen“ auf eine gesunde Nahrung ohne Lockstoffe, Zucker und Karamell umzustellen, aber keine Angst, früher oder später nimmt jede Samtpfote das gute Futter an. Und Sie werden sehen, es lohnt sich und Ihre Katze dankt es Ihnen in der Form, dass die Voraussetzungen geschaffen sind, ein schönes, gesundes und langes Katzenleben Ihr treuherziger, Sie liebender Begleiter zu sein.
Hier geht es zu den weiteren Themen
- Niereninsuffizienz
- chronische Niereninsuffizienz
- das nephrotische Syndrom - meist bei Glomerulonephritis (eine Erkrankung der Nierenkörperchen)
- Diabetes mellitus
- Nierensteine und Harnsteine verschiedenen Ursprungs
- das Feline Urologische Syndrom
- Katzenschnupfen
- Toxoplasmose
- Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
- Herzerkrankungen allg.
- HCM Hypertrophe Kardiomyopathie
- Haarausfall (Alopezie)
- Gastritis
- Enteritis
- Parasiten
- Feline Hyperthyreose